Was ist Kunsttherapie

 
arbeiten-mit-Tonerde

Wer plastisch gestaltet, erlebt seine Hände im Tun, erlebt seine Sinne elementar und verbindet sich handelnd mit sich selbst.

 
 

Die Erde stellt uns verschiedene Materialien für die künstlerische Tätigkeit zur Verfügung.

Zu allen Zeiten und in allen Kulturen haben die Menschen diese genutzt, um sich auszudrücken, um die Welt und ihr Dasein darin zu begreifen. Wer plastisch gestaltet, erlebt seine Hände im Tun, erlebt seine Sinne elementar und verbindet sich handelnd mit sich selbst.

Der Ton ist geschmeidig und kann völlig voraussetzungslos bearbeitet werden.

Durch das Formen erleben wir unsere ureigenste Gestaltungskraft und deren Möglichkeiten. Plastische Kunsttherapie entzündet Freude, Zuversicht und Vertrauen in das eigene Tun. Sie weckt die Willens- und Lebenskräfte, ordnet und stärkt. So bauen wir Ängste, Agressionen und Spannungen ab.